STRAFVERTEIDIGUNG
SEXUALSTRAFRECHT
-
SPEZIALKANZLEI
AUSSAGEPSYCHOLOGIE
GABRIELE JANSEN
Rechtsanwältin - Fachanwältin für Strafrecht - Köln
EXPERTIN IN AUSSAGEPSYCHOLOGIE - AUSSAGEBEURTEILUNG
STRAFRECHT
Wenn Sie durch nur eine einzige Aussage des sexuellen Missbrauchs, der Vergewaltigung oder sexuellen Nötigung beschuldigt werden, und Sie unschuldig sind, können Sie zwar den Vorwurf bestreiten, meistens reicht das aber nicht aus, um eine Anklageerhebung zu verhindern. Denn die Staatsanwaltschaft stützt sich häufig auf die Sie belastende Zeugenaussage. Um deren Qualität nicht selbst zu beurteilen, holt die Strafjustiz häufig AUSSAGEPSYCHOLOGISCHE GUTACHTEN zur Glaubhaftigkeit der Aussage ein,
Bereits in diesem Verfahrensstadium kann ich für Sie als ihre Verteidigerin Stellung nehmen. Oftmals macht eine eigene Beurteilung der Aussage Sinn, um die Einholung eines solchen Gutachtens zu vermeiden.
Denn aussagepsychologische Gutachten kommen oftmals zu dem Ergebnis, dass die belastende Aussage wahrscheinlich erlebnisbezogen ist - wie der Aussagepsychologe sagt. Also dass sie "wahr" ist.
Wird ein solches Gutachten in Auftrag gegeben, dauert es meist mehrere Monate, bis es schriftlich vorgelegt wird.
Entspricht das Ergebnis nicht Ihrer Erwartung, und können Sie es selber nicht überprüfen, können Sie sich aber mit einer METHODENKRITIK, einer sog. methodenkritischen Stellungnahme, dagegen wehren
Seit mehr als 20 Jahren bin ich in Aussagepsychologie und Gutachtencheck spezialisiert und erfolgreich. Das vor allem dann, wenn man sich direkt zur Wehr setzt und nicht bis in der Hauptverhandlung zuwartet.
FAMILIENRECHT
FAMILIENPSYCHOLOGISCHE GUTACHTEN stehen oft in der Kritik, wenn es um Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindeswohlgefährdung geht. Worauf es dem Gutachter ankommt, wissen die Betroffenen meist nicht. Erkundigen Sie sich am besten schon vor der Beauftragung. Gerne berate ich Sie auch.
Wenn das Gutachten vorliegt, wehren Sie sich umgehend mit professioneller Hilfe - dazu biete ich Ihnen den Gutachtencheck an.
STRAFRECHT
Bei Sexualstrafvorwürfen wie sexueller Missbrauch und sexuelle Nötigung gibt es meist keine objektiven Beweismittel.
Dann kommt es nur auf die einzige Aussage an, die einen anderen belastet (sog. Aussage gegen Aussage Konstellation). Verteidigen Sie sich mit aussagepsychologischer Kritik professionell und erfolgreich dagegen.
Im Aussagecheck werden die Schwachstellen der Aussage analysiert.
Ich fertige für Sie eine fachlich kompetente Analyse unter Berufung auf aussagepsychologische Fachliteratur - eng angelehnt an den Akteninhalt, denn dagegen verteidigen Sie sich. Vielfach können Sie so eine
Einstellung
des Verfahrens bereits im Ermittlungsverfahren erzielen.
FAMILIENRECHT
Wenn es um das Sorgerecht Umgangsrecht oder um Kindeswohlgefährdung geht, kann es auch entscheidend auf die Aussage Ihres Kindes ankommen.
Kinder denken und sprechen anders als Erwachsene - aussagepsychologische und entwicklungspsychologische Erkenntnisse sind dann gefragt. Richterliche Anhörungen von Kindern offenbaren vielfach, dass Richter nicht besonders ausgebildet sind in der Befragung von Kindern. als betroffener Elternteil können Sie auch an derlei Anhörungen nicht teilnehmen. Deshalb sollten Sie zu dem Protokoll der Anhörung - unter Berücksichtigung des sonstigen Akteninhaltes - Stellung nehmen, wenn es auf die Aussage Ihres Kindes entscheidend ankommt.
.
VERKEHRSRECHT
Wenn im Verkehrsrecht Aussage gegen Aussage steht, kann - vor allem in schwierigen Fällen - eine aussagepsychologische Stellungnahme die Aussage zu Fall bringen. Meine langjährige Erfahrung und mein Fachwissen bringe ich auch im Verkehrsrecht ein. Eine Aussageanalyse kann auch hier zur Einstellung des Verfahrens führen - wenn es entscheidend auf eine einzige Belastungsaussage ankommt - und den Gang in die Hauptverhandlung überflüssig machen.
FACHANWALT
Strafrecht - Verkehrsrecht - Familienrecht
PSYCHOLOGISCHES FACHWISSEN
zB
Aussagepsychologie - BGH Rechtsprechung
Lüge - Irrtum - Suggestion
Fragetechnik - ZeugenProtokolle
Psychologische Gutachten
INDIVIDUELLES TRAINING
für Juristen und Interessierte