SPEZIALKANZLEI SEXUALSTRAFRECHT
Rechtsanwältin Gabriele Jansen
ist seit über 20 Jahren erfolgreiche Strafverteidigerin und zugleich Fachanwältin für Strafrecht..
Zu ihren Mandanten gehören Menschen aus
allen Berufszweige
n, Selbständige, Freiberufler, Unternehmer, Ärzte, Mediziner, Apotheker, Juristen, Politiker, Landwirte, Therapeuten, Lehrer ebenso wie Sportler, Handwerker, Angestellte und Beamte.
Seit mehr als 20 Jahren vertritt Rechtsanwältin Gabriele Jansen
Polizeibeamte,
insbesondere aus
Spezialeinheiten
(zB SEK im Gladbecker Geiseldrama oder GSG 9 im Fall Bad Kleinen) in Ermittlungs- und Disziplinarverfahren und auch als Zeugenbeistand.
Rechtsanwältin Gabriele Jansen verfügt über ein
Netzwerk von Spezialisten
(Gerichtssachverständigen, Presse-, Arbeits- und Disziplinarrechtler), die bei besonderen Fragestellungen hinzugezogen werden können. So kann auf jede Problemstellung reagiert und das entsprechende Know-How der Verteidigung auch für fachfremde Fragestellungen sichergestellt werden, um ihnen dort qualifizierte Hilfe anzubieten, wo sie konkret gebraucht wird.
Durch die Strafverteidigung vor vielen Amts- und Landgerichten bundesweit hat Rechtsanwältin Gabriele Jansen auch die regionalen Unterschiede in den verschiedenen Bundesländern kennengelernt, wodurch sie sich einen enormen Erfahrungsschatz erwerben konnte.
Durch die Verteidigung in dem Wormser-Missbrauchsprozess hat sie die Aussagepsychologie kennengelernt und sich darin spezialisiert.
Als solche wird sie auch von Kollegen in
Sorgerechtsverfahren
hinzugezogen, wenn es um strafrechtlich relevante Anschuldigungen der Gegenseite geht. So z.B. um den Verdacht des
sexuellen Missbrauchs
, der
Misshandlung
oder auch der
Kindeswohlgefährdung
. Gerade wenn wie bei der Auseinandersetzung um Kinder viel Emotion im Spiel ist, kann es zu Falschbeschuldigungen kommen, gegen die man sich zur Wehr setzen sollte.
Aber auch in
Verkehrsstrafsachen
steht häufig Aussage gegen Aussage. Aber auch bei der
Sportgerichtsbarkeit
kann es emotional hoch her gehen, wenn es für Vereine um viel Geld geht.
Sie fertigt im AUSSAGECHECK und GUTACHTENCHECK auch für Kollegen Expertisen zur Aussagebeurteilung, eine Aussage-Analyse oder Gutachten-Kritik zu aussagepsychologischen wie auch familienpsychologischen Gutachten an.
Seit mehreren Jahren leitet Rechtsanwältin Gabriele Jansen Fortbildungsveranstaltungen und
Seminare für (Fach)anwälte
zum Thema Aussagepsychologie nach § 15 FAO.
Sie ist
Autorin des Fachbuches: Zeuge und Aussagepsychologie,
2. Aufl. 2012 - 3. Aufl. im Druck 2021(C.F.Müller Verlag).
Sie hat sich zwölf Jahre rechtspolitisch im Strafrechtsausschuss Deutscher Anwaltverein, einem Gesetzgebungsausschuss. engagiert und war für diesen mehrfach Sachverständige im Rechtsausschuss des Bundestages zu neuen Gesetzesvorhaben im Bereich des Strafrechts.